Dättis Corner
Berichte von Andy Dettwiler der NUR einmal einen Marathon laufen wollte. Das ging dann so daneben, dass er das nochmals besser machen wollte. Was auch gelang, ausser dass er bei dieser Betätigung hängen blieb.
Ironie und Satire, Facts und Tipps, für jeden ist was dabei. Geschichten und Erlebnisse von der Langstrecke für Läufer und vor allem auch für den gemeinen Nichtsportler.
Ich heissu Johanneli Fy - Bi zer Taferna Wirti gsy - Hä Wasser üssggä fer Wy - Müös jetz in de chalte Wassru sy!
» mehr lesen
Vor dem Basler Marathon und dem Basel City-Marathon gab es die traditionsreichen Basler Marathontage: Klein, fein, besser als die beiden ersten.
» mehr lesen
Beim Langsteckelaufen sind Botenstoffe die Erschöpfung, Schmerz, Übelkeit, Müdigkeit und Dünnpfiff signalisieren den Glücks- hormonen weit überlegen!
» mehr lesen
Es gibt (u.a.) 22 Weindegustationen für die Läufer. Darum wird der "Marathon des Châteaux du Médoc" zum der längste Marathon der Welt.
» mehr lesen
Uns ist in alten mæren wunders vil geseit - Von helden lobebæren, von grôzer arebeit, - von föuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen
» mehr lesen
500 Meter vom Ziel entfernt – senkrecht darunter! Das ist bereits recht nahe anzusehen, zu laufen sind es aber immer noch 1 1/2 Stunden.
» mehr lesen
Die Marathonstrecke von zirka vierzig Kilometern wurde 1908 in England auf 42195 Metern verlängert.
» mehr lesen
Wo ich noch ein jung' Bübchen war, durchstiegen Reinhold Messner und Peter Habeler in Rekordzeit die Eigernordwand. Heute bin ich dran.
» mehr lesen
«
1
2
3
4